Kaviarkanone
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Rezepte
  • Über uns
  • Rezension: Ottolenghis Jerusalem

    Ach, Yotam Ottolenghi. Diesen Namen kennt in der Genussszene so ziemlich jeder und das hat auch seinen Grund: der in Jerusalem geborene britische Koch hat mit seinem Restaurant Nopi und seinen Kochbüchern längst den Olymp erklommen und ist wohl neben Jamie Oliver der bekannteste Chef de Cuisine in Groß Britannien. Eines seiner Kochbücher wollen wir uns nun […]

    August 30, 2016
  • Endlich ein syrisches Restaurant! Danke Sultana

    Anas Sawas hat mit dem Sultana gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: zum einen hat er seine Familie aus Aleppo rausgeholt und ihnen Arbeit gegeben und zum anderen hat er damit endlich Braunschweigs erstes syrisches Restaurant eröffnet.

    August 15, 2016
  • Wie schön! Streetfood verputzen am Tankumsee

    Offenes Feuer, dampfende Töpfe und Pfannen, frische Kräuter, exotische Gewürze, leckere Gerüche, internationales Flair. Ein Herz für Streetfood, das nun endlich auch in unserer Region einen festen Platz bekommen hat. Regelmäßig tauchen die schönen Foodtrucks mittlerweile bei uns auf. Jetzt sogar in bester Kulisse: am See.

    August 12, 2016
  • Auf einen Schnack bei Pess und Puse

    Pess und Puse Braunschweig

    Wer in letzter Zeit am Kennedy-Platz entlanggefahren ist, kam unweigerlich am hell erleuchteten „Bei Pess u. Puse“ vorbei, dem blauen Kubus des Künstlers Tobias Rehberger, den er für den Braunschweiger Lichtparcours dort installiert hat. Was einige nicht wissen: Unter dem gelben Schriftzug verbirgt sich ein Schatz.

    Juli 20, 2016
  • Rezension: Auberginen und andere Rezepte aus Apulien

    Es ist Sommer und Sommer ist Reisezeit. Wer nicht wegfahren mag, kann den Urlaub auch zu sich nach Hause in die Küche holen. Zum Beispiel mit dem Kochbuch „Apulien – 90 Originalrezepte von Italiens unentdeckter Küste“. Wir haben das Buch für unsere Freunde von der Kochschule Braunschweig getestet.

    Juli 16, 2016
  • Rezension: Herr Grün kocht, Rezepte und Geschichten aus dem Kochlabor

    „Ich hatte gerade die Farfalle aufgesetzt, da hörte ich von draußen einen Schrei. Ich rannte zum Fenster und sah Professor Caprese in seinem Garten auf einem imaginären Pferd reiten. Er hielt einen Besenstiel wie eine Lanze in der Hand. Luigi, der kleine Roboter, lief neben ihm her, fuchtelte wild mit den Armen und jammerte fortwährend.“ […]

    Juni 17, 2016
  • Streetfood Open Air geht in die zweite Runde

    Offenes Feuer, dampfende Töpfe und Pfannen, frische Kräuter, exotische Gewürze, leckere Gerüche, internationales Flair…der Streetfood Wahnsinn in Braunschweig geht weiter. Am Wochenende verwandeln sich der Friedrich-Wilhelm-Platz und der Commerzbank Parkplatz wieder in ein kulinarisches Paradies.

    Juni 8, 2016
  • Kaviarkanone und die Schokoladenfabrik

    Schokolade

    Wie geil ist eigentlich Schokolade? 11,4 Kilo isst jeder Deutsche im Jahr. Wusstet ihr, dass in Peine 300 Liter flüssige Schokolade in einem Vulkan blubbern, der alle paar Sekunden ausbricht? Und jetzt kommt’s: der Vulkan ist ebenfalls aus Schokolade. Es ist der Wahnsinn. Wir haben das Rausch Schokoland in Peine besucht und uns das Spektakel […]

    Juni 5, 2016
  • Rezension: Mamuschka, Osteuropa kulinarisch entdecken

    Kochbuch

    „Am liebsten tunkte ich am Schluss ein Stück Brot in die dillgetupfte rosa Dressingpfütze und schaute zu, wie sie in das Brot sickerte.“ Die Ukrainerin Olia Hercules hat mit Mamuschka ein wirklich wunderschönes Kochbuch geschrieben, das Osteuropa kulinarisch ins rechte Licht rückt. Wir haben es für euch durchgeblättert – und getestet.

    Mai 24, 2016
  • Makery – Selbstgemachtes im Wohnzimmer

    Manchmal wird aus der Lust auf selbstgekochte Marmelade was ganz anderes. Zum Beispiel ein Café. So ist es zumindest den Schwestern Nina und Svenja ergangen. Die beiden haben im Mai die Makery im Magniviertel eröffnet.

    Mai 23, 2016
←Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 11
Nächste Seite→

Kaviarkanone

Stolz präsentiert von WordPress